
Abschlussfragebogen und Evaluation
Es wird eine umfassende Bewertung des Projekts durchgeführt, um den Erfolg und die Wirkung der durchgeführten Aktivitäten zu messen.
Evaluationsmaßnahmen:
• Es wird eine Abschlussbefragung der SchülerInnen, Lehrkräfte, Eltern und Bewohner durchgeführt, um Veränderungen im Wissen und Verhalten zu analysieren.
• Es wird ein Vergleich zwischen der Anfangsbefragung und der Abschlussbefragung gezogen.
• Es werden Reflexionsworkshops organisiert, in denen TeilnehmerInnen ihre Erfahrungen austauschen und Verbesserungsvorschläge machen können.
• Es werden Projektergebnisse dokumentiert und als Bericht veröffentlicht.
• Es wird eine Langzeitwirkung des Projekts überprüft, indem nachhaltige Veränderungen in den Schulen und Gemeinschaften beobachtet werden.
Diese Maßnahmen stellen sicher, dass das Projekt nicht nur kurzfristige Erfolge erzielt, sondern auch langfristige positive Auswirkungen auf die teilnehmenden Schulen und deren Umfeld hat.